Zum Inhalt springen

Führungspsychologie Motivation und Engagement

führungspsychologie motivation engagement führung diplom psychologe jürgen junker mto-consulting-aschaffenburg

Führungspsychologie befasst sich intensiv mit der Motivation und dem Engagement von Mitarbeitenden und Führungskräften. Motivation und Engagement steigen, wenn Mitarbeitende ihre Arbeit als sinnvoll empfinden und sich mit den Zielen der Organisation identifizieren.

Führungspsychologie hilft Führungskräften, die individuellen Bedürfnisse, Ziele und Werte ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Motivation ist ein psychologisch komplexer Prozess, der durch intrinsische und extrinsische Faktoren beeinflusst wird:

  • Intrinsische Motivation: Freude an der Aufgabe selbst, persönliches Wachstum, Sinnhaftigkeit.
  • Extrinsische Motivation: Anerkennung, Gehalt, Aufstiegsmöglichkeiten, Belohnungen.
führungspsychologie motivation engagement führung diplom psychologe jürgen junker mto-consulting-aschaffenburg

Die Führungspsychologie unterstützt Führungskräfte dabei, Visionen und Ziele so zu kommunizieren, dass sie Bedeutung und Inspiration vermitteln. Durch storytelling oder die klare Verknüpfung individueller Aufgaben mit dem Gesamterfolg des Unternehmens können Führungskräfte Mitarbeitende emotional ansprechen und binden.

Psychologische Mechanismen:

  • Motivationstheorien: Anwendung von Modellen wie Maslow, Herzberg oder Deci & Ryan.
  • Individuelle Anreize: Erkennen von intrinsischen und extrinsischen Motivationsfaktoren.
  • Feedback-Kultur: Regelmäßige, konstruktive Rückmeldungen zur Förderung von Leistung und Entwicklung.