Zum Inhalt springen

Führungspsychologie Kommunikation

führungspsychologie kommunikation führung diplom psychologe jürgen junker mto-consulting-aschaffenburg

Führungspsychologie befasst sich ganz zentral mit der Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden. Die Psychologie der Kommunikation bietet Führungskräften tiefere Einblicke in die Wirkung ihrer Botschaften und ermöglicht den Aufbau klarer, authentischer und überzeugender Kommunikationsmuster.

Effektive Kommunikation ist der Schlüssel, um Ziele zu definieren, Erwartungen zu klären und Konflikte zu lösen. Die Psychologie der Kommunikation beleuchtet, wie Botschaften wahrgenommen und interpretiert werden, und wie nonverbale Signale die Interaktion beeinflussen. Dies stärkt die Teamdynamik und minimiert Missverständnisse, was die Zusammenarbeit und die Motivation der Mitarbeitenden fördert.

Psychologische Mechanismen:

  • Verständliche Botschaften: Klare und zielgerichtete Kommunikation.
  • Aktives Zuhören: Fähigkeit, die Anliegen und Perspektiven der Mitarbeitenden zu erfassen.
  • Nonverbale Kommunikation: Einfluss von Mimik, Gestik und Körpersprache.