Führungspsychologie ist praktizierte Beziehungsarbeit im Unternehmen. Die Psychologie der Beziehungsgestaltung zeigt, wie Führungskräfte durch authentische Verbindungen langfristigen Erfolg und Zufriedenheit bei Mitarbeitenden sichern können.
Beziehungsarbeit ist die Kernaufgabe der Führung. Eine Führungskraft, die in der Lage ist, stabile und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, kann Loyalität fördern und die Leistungsfähigkeit von Teams steigern.
Eine gute Beziehung fördert ein Gefühl von Zugehörigkeit und Sicherheit, das die emotionale Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen stärkt.
Psychologische Mechanismen:
- Vertrauen aufbauen: Authentizität, Verlässlichkeit und Transparenz.
- Empathie: Fähigkeit, die Gefühle und Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu verstehen.
- Macht und Einfluss: Angemessener Umgang mit Autorität und Verantwortung.